Die Mannschaft

H.v.l.n.r.: Trainer Valentin Grether, Valentin Stretz , Lukas Winkler, David Hofmann, Julius Adam, Jonathan Schelker, Liam Dussling, Felix Hofmann, Leon Lagasse, Dominik Junker, Jan Thurn, Trainer Dominik Burger
V.v.l.n.r.: Jan-Karsten Braunsdorf, Joshua Müller, Tom Lindner, Peter Wolf, Silas Neumann, Joel Gegenheimer, Tobias Dehm, Andre Bertier, Leon Brećič
Es fehlen: Florian Fischer, Jens Temmesberger, David Schelker, Max Kraus

Trainingszeiten

Spielplan

→ Hier geht es zur Tabelle & den Ergebnissen

Spielberichte

  • Herren 2: Wichtiger Auftaktsieg

    Fotos: Nicole Rothfritz

    HSG Walzbachtal 2 – TGS Pforzheim 2 25:24 (9:11)

    Zum Auftakt in die neue Saison empfing die HSG die Zweitvertretung der TGS Pforzheim, die sich nach dem Abstieg aus der Verbandsliga mit einigen erfahrenen Spielern verstärkt hatten.

    Weiter lesen >

  • Vorbericht Herren 2

    Liebe Handballfreunde,

    mit großer Freude und Stolz präsentieren wir euch das Vorwort zur neuen Saison 23/24 unserer Landesliga-Mannschaft der HSG Walzbachtal. Zunächst möchten wir uns jedoch bei Uwe Marxen bedanken, der uns in der vergangenen Saison als Trainer begleitet hat und maßgeblich zum geglückten Klassenerhalt beigetragen hat.

    Weiter lesen >

  • Herren 2: Klassenerhalt gesichert

    HSG Walzbachtal 2 – TV Neuthard 25:18 (17:15)

    Am vergangenen Sonntag stand für die Reserve der HSG Walzbachtal das Endspiel um den Verbleib in der Landesliga an. Die Mannschaft benötigte mindestens einen Punkt, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu sichern.

    Weiter lesen >

  • Herren 2: Aller guten Dinge sind Drei

    HSG Walzbachtal 2 – Turnerschaft Durlach 23:19 (12:10)

    Die HSG Walzbachtal erarbeitete sich durch eine super Abwehrleistung gepaart mit einer überragenden Torhüterleistung einen verdienten Heimsieg im Derby gegen die TS Durlach.
    Am Samstag traf die Zweite im ersten von drei Endspielen um den Klassenerhalt auf die TS Durlach.

    Weiter lesen >

  • Herren 2: Pflichtaufgabe erfüllt

    TV Büchenau – HSG Walzbachtal 2 20:39 (11:20)

    Nach dem Dämpfer letzte Woche im Heimspiel gegen die Mannschaft des KIT, reiste die HSG am Sonntag zum Ligaschlusslicht aus Büchenau. Mit einer offensiven Abwehr zu Beginn wollte man versuchen, die Büchenauer früh unter Druck zu setzen, um so zu einfachen Ballgewinnen zu kommen.

    Weiter lesen >

  • Herren 2: Heimniederlage im Abstiegskampf

    HSG Walzbachtal 2 – SG KIT/MTV Karlsruhe 28:32 (13:18)

    Für das Heimspiel am vergangenen Sonntag nahm man sich viel vor. Mit einem Sieg gegen den Tabellennachbarn aus Karlsruhe wollte man sich etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen.

    Weiter lesen >

  • Herren 2: Niederlage beim Tabellenführer

    SG Odenheim/Unteröwisheim – HSG Walzbachtal 2 38:27 (21:13)

    Vergangenen Sonntag gastierte die Reserve der HSG Walzbachtal beim Tabellenführer aus Odenheim/Unteröwisheim, die für ihr temporeiches und effizientes Angriffsspiel bekannt sind. Man nahm sich vor, die Heimmannschaft möglichst lange zu ärgern und so die Chance auf Zählbares zu wahren.

    Weiter lesen >

  • Herren 2: Punkteteilung im Derby

    Herren 2: Punkteteilung im Derby

    HSG Walzbachtal 2 – SG Sulzfeld/Bretten 24:24 (15:13)

    Am Sonntag lud die Reserve der HSG Walzbachtal zum Derby gegen die SG Sulzfeld/Bretten. Klar war, es würde ein harter Kampf gegen eine körperlich sehr robuste Mannschaft werden.

    Weiter lesen >

  • Herren 2: Starker Kampf ermöglicht Heimsieg

    HSG Walzbachtal 2 – SGHaWei 33:29 (15:12)

    Nach der Auswärtsniederlage am vergangenen Wochenende hatte man gegen die SG HaWei in heimischer Halle etwas wiedergutzumachen. Dementsprechend konnte man in den ersten fünf Minuten bereits eine 4:1 Führung herausspielen.

    Weiter lesen >

  • Herren 2: Niederlage dank desolatem Defensivverhalten

    Post Südstadt Karlsruhe – HSG Walzbachtal 2 38:32 (18:15)

    Am Samstag steuerte die zweite Mannschaft der HSG Walzbachtal die unbeliebte Halle der Post Südstadt Karlsruhe an. Man rechnete sich dennoch realistische Chancen aus, schließlich sind die Jungs aus Karlsruhe leider auch nicht vom Verletzungspech verschont geblieben und konnten ihre starke Bilanz aus der Vorrunde bisher nicht bestätigen.

    Weiter lesen >