Die Mannschaft

H.v.l.n.r.: Trainer Tim Dittmar, Leonard Wieber, Rico Dittmar, Fynn Gartner, Bilal Deligöz, Trainer Florian Fischer, Petar Krajcer, Yannick Lux, Arne Müller, Nico Tucic, Trainer Lukas Heidt
V.v.l.n.r.: Jonas Erlenmaier, Nico Weiß, Junis Otterstätter, Oskar Ritter, Toni Jost, Tristan Menninger, Noel Schultze von Lasaulx, Linus Treskatsch, Samuel Hartmann, Joah Otterstätter, Nico Spajic

Trainingszeiten

Spielplan Bezirksliga 1

Hier geht es zur Tabelle & den Ergebnissen

Spielplan Bezirksliga 2

Hier geht es zur Tabelle & den Ergebnisse

Spielberichte

  • mD1: Wechselhafter Saisonbeginn

    HSG Walzbachtal – SG Stutensee/Weingarten 18:18 (11:7)

    Nach starker Anfangsphase konnten wir uns gegen unseren Nachbarn direkt etwas absetzen. Wir erzielten immer wieder tolle Ballgewinne, konnten diese aber nicht nutzen, sodass es “nur” mit 11:7 in die Halbzeit ging.

    Weiter lesen >

  • mD2: Niederlage zum Auftakt

    HSG Walzbachtal 2 – Rhein-Neckar Löwen 2 18:32 (8:17)

    Die HSG tat sich gegen einen starken Gegner von Beginn an schwer. Vor allem die zwei größten Spieler des Gegners, die am Ende zusammen 29 Tore erzielten, waren nicht in den Griff zu bekommen.

    Weiter lesen >

  • mD1 erreicht tollen 3. Platz beim Turnier in Wössingen!

    Mit gleich zwei Teams trat unsere mD beim gut besetzten Jugend-Turnier des TV Wössingen an. Die mit ausschließlich Jungs des jüngeren Jahrgangs und einigen E-Jugendlichen angetretene mD2 schlug sich vor allem gegen die ersten Mannschaften aus Eggenstein/Leopoldshafen und Langensteinbach sehr gut und verlor zweimal unglücklich mit nur einem Tor.

    Weiter lesen >

  • mD: Auswärtssieg beim MTV Karlsruhe

    MTV Karlsruhe – HSG Walzbachtal 12:19 (8:10)

    Bei unserem letzten Rundenspiel gastierte wir beim MTV Karlsruhe. Mit viel Kampf und einer besseren Chancenverwertung als in den letzten Spielen, wollte man unbedingt die zwei Punkte mit nach Hause nehmen.

    Weiter lesen >

  • mD: HSG unterliegt den starken Jungs des TV Malsch

    HSG Walzbachtal – TV Malsch 11:29 (5:16)

    Die männliche D-Jugend ging mit viel Motivation in ihr letztes Heimspiel. Auch wenn die Chancen schon vor Spielbeginn gegen den starken Gegner TV Malsch schwierig standen, versuchte man an die Leistungen der letzten Spiele anzuknüpfen.

    Weiter lesen >

  • mD: Rhein Neckar Löwen 2 – HSG Walzbachtal 23:19 (12:7)

    Fehlende Konzentration beim Abschluss aber gute spielerische Leistung

    Am Sonntag fuhren die motivierten Jungs der HSG Walzbachtal nach Kronau zum Auswärtsspiel. Die Jungs erarbeiteten sich von Anfang an immer wieder gute Torchancen heraus. Nicht immer gelang es aber den Ball am Torhüter vorbei ins Tor zu befördern.

    Weiter lesen >

  • mD: Gute Leistung gegen den Tabellenführer

    HSG Walzbachtal – HSG Ettlingen 15:28 (6:16)

    Am Sonntag war der Tabellenführer aus Ettlingen zu Gast bei uns ins Walzbachtal. Ziel war es den Gegner so lange wie möglich zu ärgern. Leider stand es nach sieben gespielten Minuten bereits 1:7 gegen uns, was daran lag das man 6 freie Chancen nicht im Tor unterbrachte.

    Weiter lesen >

  • mD: Niederlage im Heimspiel

    HSG Walzbachtal – Post Südstadt Karlsruhe 12:24 (6:13)

    Am Samstag spielten wir gegen Mannschaft der Post Südstadt Karlsruhe. Zu Beginn konnte man gut mit dem Gegner mithalten und wir hielten das Spiel lange offen. Unstimmigkeiten und die nötige Konsequenz in der Abwehr ließen den Gegner aber immer weiter davonziehen.

    Weiter lesen >

  • mD: Niederlage in Pforzheim

    SG Pforzheim/Eutingen – HSG Walzbachtal 18:6 (12:3) 

    Am Samstag gastierten wir bei der SG Pforheim/Eutingen. Im Vorspiel konnten wir einen Punkt holen und gingen dementsprechend sehr motoviert ins Spiel, welches wir am Anfang auch ausgeglichen gestalten konnten.

    Weiter lesen >

  • mD: Auswärtsniederlage

    TG Neureut – HSG Walzbachtal 27:10 (13:6)

    Im ersten Auswärtsspiel konnten wir seit langem mit fast vollständigem Kader auflaufen. Gegen die starken vorallem auch läuferisch überlegenen Karlsruher konnten wir nur in der ersten Halbzeit einigermaßen mithalten und uns auch gute Tormöglichkeiten erarbeiten.

    Weiter lesen >