wA: Leistungssteigerung bringt Heimsieg
HSG Walzbachtal – TSV Graben-Neudorf 25:19 (8:8)
Zum Abschluss der regulären Runde erwischte die wA daheim einen katastrophalen Start. Durch viel zu wenig Offensivdrang lag die HSG mit 1:5 hinten, ehe eine Auszeit die Mädels wachrüttelte.
wA: Wichtiger Auswärtssieg
HG Oftersheim/Schwetzingen – HSG Walzbachtal 26:34 (12:14)
Gegen die zuletzt stark aufspielenden Oftersheimer wA legten die HSG-Mädels stark los. Durch einfache Ballgewinne in der Abwehr setzten wir uns auf 5:11 ab. Mit der doppelten Manndeckung hatte die HSG dann aber Probleme und die HG kam heran (12:14).
wA: mit voller Kapelle zum Kantersieg
HSG Walzbachtal – Rhein-Neckar Löwen 43:26 (20:8)
Die HSG Mädels ließen von Anfang an keine Zweifel daran, dass die Punkte in Walzbachtal bleiben. Über 6:1 setzte sich die HSG kontinuierlich ab und führten zur Pause 20:8.
wA: wieder in der Erfolgsspur
SG Neuthard/Büchenau – HSG Walzbachtal 21:38 (10:16)
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase (4:4) übernahmen die HSG Mädels das Kommando. Dank einer stabilisierten Abwehr gelangen einfache Tore aus dem Tempospiel. Außerdem fanden die Mädels im Angriff immer wieder schöne Lösungen und hatten den Blick für die freie Mitspielerin.
wA: verdiente Heimniederlage
HSG Walzbachtal – SG Weinheim-Oberflockenbach 28:29 (15:16)
Gegen die viertplatzierten Gäste kamen die HSG-Mädels gut ins Spiel und führten nach 3 Minuten 3:1. Durch einige Verletzungen kam dann ein Bruch ins Spiel. In der Abwehr fehlte zu oft der Biss und vorne verwarfen wir zu viele Chancen (unter anderem 6!
wA: Kantersieg zum Jahresbeginn
HSG Walzbachtal – SG Walldorf Astoria 34:16 (16:9)
Ins erste Spiel des Jahres 2025 startete die wA furios und führte nach 14 Minuten mit 11:2. Den Grundstein dafür legte die HSG mit einer stabilen Defensive und dem resultierenden Tempospiel.
wA: Arbeitssieg zum Jahresabschluss
TSV Steinsfurt – HSG Walzbachtal 19:30 (11:14)
Im letzten Auswärtsspiel fand die reisefreudige wA in Steinsfurt im Vergleich zu den letzten Wochen spielerisch nicht so richtig in die Partie. Überhastete Abschlüsse und Unkonzentriertheiten im 1ggn1 in der Abwehr sorgten für ein ausgeglichenes Spiel bis zur Halbzeit.
wA: verlustpunktfreien Tabellenführer entrohnt
HSG Walzbachtal – TV Mosbach 29:27 (12:10)
Mit den Mädels vom TV Mosbach waren am Sonntag erneut die Tabellenführerinnen zu Gast im Walzbachtal. Diese hatten in den letzten Spielen je 45 Tore erzielt und stellten die wohl schlagkräftigste Angriffsreihe in der Landesliga.
wA: Start-Ziel-Sieg
JSG Ilvesheim/Ladenburg – HSG Walzbachtal 19:38 (9:16)
Gegen die großgewachsenen Gastgeberinnen legten die HSG Mädels los wie die Feuerwehr und führten schnell mit 1:8. Dann waren wir uns wohl zu sicher und leisteten uns einige unnötige Fehler, die zu einfachen Toren des Heimteams und zum 8:11 führten.
wA: Heimsieg im Spitzenspiel
HSG Walzbachtal – TV Bammental 34:26 (22:15)
Gegen die bis dato verlustpunktfreien Tabellenführerinnen aus Bammental zeigten die HSG-Mädels von Beginn an eine starke Leistung. Dank einfacher Ballgewinne aus der offensiven Abwehr führten wir schnell mit 6:1 (4.).