TV Eppelheim – HSG Walzbachtal 35:32 (17:11)
Nach einer miserablen ersten Hälfte musste sich die HSG Walzbachtal am Samstag Abend gegen den TV Eppelheim geschlagen geben.
In einer gut gefüllten Capri-Sonne-Arena startete man gegen den hoch motivierten TV Eppelheim in die Partie. Von Beginn an merkte man, dass die Hausherren alles an einen Heimsieg in ihrem letzten Saisonspiel setzten. Dementsprechend umkämpft gestaltete sich die Anfangsphase. In dieser war es ein Spiel auf Augenhöhe, sodass Armbruster in der 13. Minute zum 6:7 zur letzten Führung in diesem Spiel treffen konnte. Im Anschluss zeichnete sich dann das Muster ab, dass man schon häufiger bei Auswärtsspielen gesehen hatte: Zu wenig Geschwindigkeit im Angriffsspiel und eine schwache Defensive bei der man die Absprache vermissen ließ. Dadurch gelang es Eppelheim das Spiel nach und nach an sich zu reißen und zog zum Halbzeitstand auf 17:11 davon.
In der Kabinenansprache machte Trainer Erlenmaier deutlich, dass man sich wieder auf die „Basics“ des Handballs besinnen müsse, um das Spiel zu drehen und forderte einen schnellen Ball im Angriffsspiel.
Die Ansprache zeigte Wirkung, wodurch man den Sechstore-Rückstand in der 38. Spielminute auf drei Tore verkürzen konnte. Im Anschluss entwickelte sich dann wieder ein offenes Spiel in dem sich keine Mannschaft hervortun konnte. Auf Seiten der HSG waren es die treffsicheren Kloss und Zengerle, die die Mannschaft im Spiel hielten. Defensiv fand man trotz einer Steigerung zu Durchgang eins nie wirklich ins Spiel und konnte dadurch den Rückstand nicht weiter verkürzen. In der 59. Minute konnte man durch Kloss und eine offensive Abwehrformation zwar noch auf 33:31 stellen, musste sich am Ende allerdings trotzdem mit 35:32 geschlagen geben. Schlussendlich verlor man das Spiel durch die miserable erste Halbzeit und brachte trotz einer kämpferischen Leistung in Durchgang zwei sein Potential nicht annähernd auf die Platte.
Durch diese Niederlage verliert man womöglich die Chance auf eine Top-Platzierung im so wichtigen Saisonendspurt. Nichtsdestotrotz möchte die Erste nächsten Samstag zu Hause im vorerst letzten Heimspiel der laufenden Saison Wiedergutmachung betreiben.
Es spielten: Krauß, Braun (beide Tor), Zengerle (10/3), Kloss (6), Armbruster (3), F. Hofmann (3), Neumann (3), Trumpf (3), Falkenberg (2), Arbogast (1), Borkenstein (1), Dußling, D. Hofmann, Reule.