Saisonbericht mE-Jugend

Mit 25 Jungs der Jahrgänge 2014/15 stellten wir 2 Mannschaften für die Saison 24/25. 

Die mE1 startete in der Bezirksoberliga, die höchste Liga der Altersklasse. Mit 6 Siegen aus den ersten 6 Spielen begann man die Saison mit einem starken Lauf. In den folgenden Spitzenspielen gegen den TV Forst und die SG Pforzheim/Eutingen musste man sich dann geschlagen geben. Zum Auftakt der Rückrunde ging es direkt wieder gegen die SG aus der Goldstadt, und dank einer starken Leistung gelang die Revanche. Leider verlor man in der Rückrunde ersatzgeschwächt beim Heimspiel gegen die SG Neuthard/Büchenau, was die Chance auf einen 2. Tabellenplatz minimierte. Auch im Rückspiel beim Meister TV Forst hatten unsere Jungs trotz guter Leistung das Nachsehen. Die restlichen Spiele konnte die E1 souverän gewinnen, und sicherte sich damit einen starken 3. Tabellenplatz. Nicht nur die Platzierung machte die Saison erfolgreich, auch die persönliche und handballerische Entwicklung der Jungs, die wir Trainer mit Stolz beobachten konnten.

Die mE2 wurde in der niedrigsten der drei möglichen Spielklassen gemeldet, wobei primär der Spaß am Spiel sowie die Entwicklung jedes Einzelnen im Vordergrund stand. Der Spielberichtsbogen war in jedem Spiel gut gefüllt und man konnte meistens mit 12-14 Kindern auflaufen, was bei einer zweiten Mannschaft nicht immer selbstverständlich ist. Auch wenn man zu Beginn der Runde teilweise noch ein paar höhere Niederlagen einstecken musste, formierten sich die Jungs schnell zu einem gut funktionierenden Team und vor allem in der Abwehr konnte man schnell eine gute Entwicklung erkennen. Über die Runde hinweg konnte sich jeder Spieler stetig verbessern und auf dem Spielfeld eine wichtige Rolle übernehmen. Diese gute Entwicklung machte sich auch in den Ergebnissen bemerkbar und man konnte sich im Laufe der Saison immer besser mit anderen Teams messen. So verlor man beispielsweise das Hinspiel gegen die Rhein-Neckar-Löwen zwei noch recht deutlich, konnte jedoch im Rückspiel sogar einen hauchdünnen Sieg feiern. Insgesamt kann positiv auf die Runde der mE2 zurückgeblickt werden, welche auf einem guten 6. Platz im Mittelfeld abgeschlossen wurde.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert