wE1: Mit zwei Punkten in die Weihnachtspause
HSG Walzbachtal – HSG Ettlingen 39:3 (21:2)
Im letzen Spiel des Jahres empfing am Samstag die wE1 der HSG Walzbachtal die HSG Ettlingen. Die Mädels gingen von Anfang an konzentriert und selbstbewusst zur Sache. Die Abwehr stand sehr stark, ließ kaum Torwürfe zu und konnte immer wieder den Ball früh abfangen. Im Angriff wurde fast immer der Weg zum Torwurf gefunden und dies größtenteils mit Erfolg.
Damen 2: Samba de jaNeuenbürg
HC Neuenbürg – HSG Walzbachtal 2 15:14 (9:10)
Am Samstag den 21. Dezember ging es für unsere Damen Hoch auf den Buchberg nach Neuenbürg. Dort wollte man eine vorzeitige Bescherung einleiten und sich zwei Punkte vor Weihnachten sichern.
Frohe Weihnachten 2024
Die HSG Walzbachtal und der Förderverein Handballspielgemeinschaft e.V. (FHW) wünschen allen Freunden, Fans, Werbepartnern, Ehrenamtlichen, Unterstützern, Schiedsrichtern, Spielern, Trainern, Eltern, und allen, die das hier lesen, ein frohes Weihnachtsfest, eine schöne Zeit mit ihren Liebsten und einen guten und gesunden Start ins neue Jahr 2025!
Der Rückblick zum Wochenende
Ein durchwachsenes Wochenende liegt zum Jahresabschluss hinter den HSG-Teams: 10 Siegen stehen 8 Niederlagen gegenüber.
Den dritten Auswärtssieg holten unsere Herren 1 in Untergrombach, auch die Herren 3 waren in der Fremde siegreich und gewannen in Calmbach.
Herren 1: Auswärtssieg zum Jahresabschluss
HSG Bruchsal/Untergrombach – HSG Walzbachtal 26:30 (16:17)
Die Erlenmaier-Schützlinge feierten am Samstag einen hart erkämpften 30:26-Auswärtssieg gegen die HSG Bruchsal/Untergrombach. In der Bundschuh-Halle setzte sich die Erste nach einem engen Spielverlauf in der zweiten Hälfte entscheidend durch und sicherte sich zum Jahresabschluss den dritten Auswärtserfolg.
Herren 2: Tragischer, aber verdienter Jahresabsch(l)uss
SG Neuthard/Büchenau – HSG Walzbachtal 2: 37:24 (19:11)
Am vergangenen Samstagabend musste die zweite Mannschaft der HSG Walzbachtal das Jahr mit einer klaren Auswärtsniederlage beenden. Gegen einen spielstarken Gegner unterlag das Team deutlich mit 24:37 und zeigte dabei vor allem in der Defensive Schwächen, die eine Wende unmöglich machten.
mA: Kampfgeist wird leider nicht belohnt
HSG Walzbachtal – TSV Rintheim 31:33 (12:18)
Zum letzten Spiel dieses Jahres empfingen wir den ungeschlagenen Tabellenführer aus Rintheim. Es entwickelte sich das zu erwartende schwere Spiel. Wir kamen gut in die Partie (3:0), jedoch konnte Rintheim zügig wieder ausgleichen und sogar in Führung gehen.
mE2: Deutliche Heimniederlage
HSG Walzbachtal 2 – TSV Rintheim 2 9:33 (4:21)
Um mit den gut aufgelegten Rintheimer mithalten zu können, nahm man sich vor mit einer konsequenten Defensive von Beginn an eine gute Grundlage zu legen. Trotz guter Anfangsphase in der Abwehr ließ man die Gegner zu oft laufen und scheiterte häufig an der starken Defensiven des Gegner, womit zur Halbzeit ein 04:21 zu Buche stand.
Minispielfest in Knittlingen
Am vergangenen Samstag fand in Knittlingen das Minispielfest statt. Die Kinder durchliefen verschiedene Stationen wie Handball, Königsball, eine Trampolinstation und die heißbegehrte Tarzan-Station. Jede Station bot spielerische Herausforderungen, bei denen Geschicklichkeit und Teamarbeit gefragt waren. Durch die Vielfalt der Angebote wurde für Abwechslung und Begeisterung gesorgt.
wE2: Auswärtsniederlage
HSG Bruchsal/Untergrombach – HSG Walzbachtal 2 20:15 (9:5)
Im letzen Spiel des Jahres startet die wE2 der HSG motiviert ins Spiel. Jedoch hatte sie Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen und im Angriff fehlte es an Bewegung und Dynamik.