TV Ispringen – HSG Walzbachtal 27:34 (12:15)

Die HSG Walzbachtal feierte am Sonntag Abend den vierten Sieg in Folge und verabschiedet sich damit in die wohlverdiente Faschingspause. Gegen den TV Ispringen konnte ein deutlicher Derbysieg eingefahren werden.
Sowohl die aktuelle Tabellensituation, als auch die Tatsache dass die Erste gegen den Ex-Verein von Trainer Erlenmaier antrat, verliehen dem Derbyspiel eine besondere Atmosphäre. Äußerst motiviert startete man dementsprechend in die Partie und erwischte den deutlich besseren Start. Das Angriffsspiel, angeführt von einem starken Zengerle, der vor allem über Kreisanspiele immer wieder Lücken finden konnte, funktionierte reibungslos. So kam es, dass Armbruster bereits in der 5. Minute zum 1:5 traf und die Viertore-Führung markierte. Im Anschluss stimmte die Abwehrleistung nicht mehr mit der guten Offensive der HSG überein, wodurch man den TVI wieder herankommen lies. Dadurch musste man den ersten Rückstand in der 10. Minute durch Toptorschütze Blum auf Seiten der Ispringer hinnehmen. Unbeeindruckt von diesem Dämpfer konnte die Erste durch taktische Umstellungen in der Defensive wieder an die Anfangsphase anknüpfen. Im Angriffsspiel machte man weiterhin leichte Tore und erkämpfte sich wieder die Führung zum 12:15 Halbzeitstand.
In der Kabinenansprache bereitete Trainer Erlenmaier die Mannschaft auf wahrscheinliche Umstellungen im Spiel der Ispringer vor.
Gut vorbereitet startete die Mannschaft in Durchgang zwei. Auch hier kam die Erste besser ins Spiel und konnte die Führung durch eine gute Abwehr, angeführt von einem herausragenden Krauß im Tor, weiter ausbauen. So kam es, dass der treffsichere Stretz in der 49. Minute zur Zehntore-Führung einnetzen konnte und die Hausherren zur Auszeit gezwungen wurden. Diese änderte am darauffolgenden Spielgeschehen nicht mehr viel, wodurch letztlich ein deutlicher Derbysieg von 27:34 gefeiert werden konnte.
Es spielten: Krauß, Braun (beide Tor), Stretz (7), Zengerle (7), Armbruster (4), Falkenberg (4), Lindner (4), Kinsch (2), Kloss (2), Reule (2), Trumpf (2), Dußling, Hofmann.








