HC Neuenbürg – HSG Walzbachtal 2 15:14 (9:10)

Am Samstag den 21. Dezember ging es für unsere Damen Hoch auf den Buchberg nach Neuenbürg. Dort wollte man eine vorzeitige Bescherung einleiten und sich zwei Punkte vor Weihnachten sichern.
Der Start war etwas von der Sorte das man gerne vergessen möchte, denn nach 9 Minuten lagen die Blau-gelben, die zum Tanz einluden mit 5:0 in Führung. Nach 10 Minuten erlöste Jung das Team um Naddl Erlenmaier mit dem ersten Treffer für die blau-rote Tanzgarde. Zum Tanzen lud in dieser Partie besonders Lindner ein die mit ihren schnellen Füßen den ein oder anderen Fuchs schwindelig tanzte oder ihn auf die Ersatzbank setzte. In den nächsten Minuten kämpfen sich die Damen Tor für Tor heran ehe Jung mit einem ihrer 6 Treffer den Ausgleich markierte. Ab diesem Zeitpunkt übernahm man wie beim Discofox die Führung. Absetzen jedoch konnte sich keine Mannschaft so richtig, bis man beim 9:10 die Seiten wechselte.
So ging es auf dem Parkett der ,,Foxes’’ zur Tanz Einheit Nummer 2. Diese eröffnete Haßenfuß gefolgt von Schmitt ehe sich der erste Wurf der Gastgeber in das von Zengerle gut gehütete Tor bewegte.
Durch einen unglückliches Aufkommen bei einem freien Wurf der Gastgeberinnen verletzte sich eine Spielerin schwer. An dieser Stelle wünschen wir der verletzten Spielerin gute Genesung.
Die Entscheidung das Spiel weiter zu bestreiten, wurde von Seiten der Neuenbürger Damen gefällt. So wurde nach einem erneuten Aufwärmen des Bewegungsapparates das Spiel wieder gestartet. Los ging es mit Toren von Hindenlang, Jung und Habel so das man sich das erste Mal mit 6 Toren absetzen konnte.
In der Abwehr war es Huth die anfing Beton anzurühren. Den Tanz, den Linder im ersten Durchgang anfing, konnte sie in ihrem manngedeckten Zustand nicht mehr weiter führen, dafür gewann sie in der Abwehr quasi alle 1 gegen 1 Situationen. Durch lange Angriffe im 5 gegen 5 ,,tanzte’’ man einen 15:24 Auswärtssieg nachhause.
Es spielten:
Zengerle & Schmitt (Tor) Hindenlang 2/1, Jung 6, Huth, Lindner 1, Hasenfuß 5/2, Nemati 1, Habel 4, Braun 2, Flentje 1, Von Berchem, Basler, Schmitt 2.